why
what
how
Ich liebe digitale Medien und Newsplattformen mit guten Geschichten und nützlichen Formaten. Ich bin überzeugt, dass es dafür immer interessierte Nutzer:innen geben wird und sich lediglich die Kanäle und Gewohnheiten stetig weiterentwickeln werden. Hieraus ergibt sich meine Begeisterung für innovative und neue Ansätze für Formate und die sich kontinuierlich verändernde Zusammenarbeit. New Work ist, was wir daraus machen.
Ich plane und organisiere Workshops oder Retrospektiven, erarbeite neue Wege der Zusammenarbeit, coache Teamleads und Teams, entwickle neue digitale Medien (vorwiegend Newsletter) sowie interaktive Formate (Corona-Regel-Guide) und schule Kolleg:innen mit Fokus auf digitale Publikationen jeder Art. Für all das bringe ich acht Jahre Erfahrung als Redakteur, davon drei Jahre als Teamlead, und eine Ausbildung zum New-Work-Facilitator mit.
In einer sich laufend verändernden und ambivalenten Welt sind mir in meiner täglichen Arbeit vor allem zwei Aspekte wichtig: Wir können das alles nur zusammen machen, sprich im Team. Damit das gelingt, brauchen wir eine klare, wertschätzende Kommunikation und Fehlerkultur. Beidem versuche ich in meinen Projekten so viel Raum wie möglich zu geben, im Wissen, dass es zudem enorm wichtig ist, sich selbst seiner jeweiligen Rolle bewusst zu sein und Fragen und Zuhören meist besser ist.